• HOME
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

  • BLOG
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT

So kurz vor’m Gipfel

Juli 21, 2022

Wir sind nach wie vor auf dem Weg zum Preikestolen, der berühmten Felsklippe direkt am Geirangerfjord. Bis dann sind es aber noch einige Kilometer und wir müssen zum ersten Mal die Fähre in Norwegen nehmen. Das Ganze kostet rund 22 € , was wir für angemessen halten, die Überfahrt dauert gerade mal 20 Minuten, aber überall springen die Alarmanlagen der Autos an. Bezahlt wird direkt per Kreditkarte. Wir sind allerdings schon etwas spät dran um heute noch die Wanderung zum Preikostolen zu unternehmen. Die Wanderung ist im Internet mit rund 4 Stunden angegeben und ist ein mittelschwerer Aufstieg.

Zudem sind am Nachmittag dort unheimlich viel Touristen unterwegs die teilweise mit Bussen oder auch per Kreuzfahrtschiffe dorthin gekarrt werden Das ist dann auch zu stressig mit Hund und wir uns scheiden uns am nächsten Tag dort hoch zu kraxeln. Wir suchen uns daher kurz vor dem Preikestolen einen Campingplatz, der sich als echter Glücksgriff herausstellt. Ein wunderschöner Campingplatz, 30 € die Nacht mit freier Platz Wahl und heißen duschen. Das Wetter ist wirklich sehr gut und wir können uns nicht beklagen. Nicoles Bekannte war vor drei Wochen hier und hatte dauerhaft Regen und schlechtes Wetter. Wir wissen um unser Glück und sind dankbar für so viele Sonnenstunden in diesem wechselhaften Land.

einfach nur geil mit Kuddel durch die welt zu fahren

Wir sitzen regelmäßig in der Sonne mit kurzer Hose und T-Shirt. Heute ist wieder solch ein Tag und wir genießen den Campingplatz- Alltag mit Waschhaus, kochen, duschen und netten Gesprächen mit den Nachbarn. Hier bekommen wir erneut den Tipp die Wanderung zum Preikestolen lieber so früh wie möglich am Tag zu machen, da es dann mit Hund auch deutlich entspannter ist. Wir kochen abends unseren leckeren Flammkuchen und wir merken, dass wir schon lange nicht mehr so gut gegessen haben wie heute . Anschließend packen wir dann gleich alles für die Wanderung am nächsten Tag . Wir bereiten das Frühstück vor und packen gute und feste Klamotten ein. Dann gehen wir tatsächlich früh ins Bett, denn morgen klingelt der Wecker um 5 Uhr in der früh.

norwegenWanderung
Share

Campervan  / Reisetipps  / Vanlife

You might also like

180 Grad Planänderung und Game of Thrones- Feeling in Kassel
September 20, 2022
Oslo: imposant, keine Frage
August 4, 2022
Eheprobleme…
August 2, 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Über uns


    Wir sind Nicole, Jörg und Pepper!
    Wie gefallen Dir unsere Beiträge? Schreib' uns doch einen Kommentar unter dem Beitrag, wir antworten auf jeden Fall !

  • Schlagwörter

    Abschiedsfeier Beachlife Berlin Campingplatz Chillen city Deutschland Dänemark Familie Finanzen Freunde Geld Hafenstadt hamburg Italien Kosten Kuddel Meer norwegen Oslo Pepper Polen Rastplatz Regenwetter Reiseplanung Schweden Spanien Strand Strandleben Städtereise Städtetrip Tierarzt travel TÜV vorbereitung Vorfreude Wanderung Wasser Werkstatt Workaway


  • Recent Posts

    • Banksy at his best
      März 24, 2023
    • auf zu neuen Abenteuern
      Januar 24, 2023
    • Urlaub in Sturm
      Januar 17, 2023
  • Popular Posts

    • 3,2,1.... Der Countdown läuft
      Juni 30, 2022
    • Der Tag am Meer...
      Juli 9, 2022
    • Unsere Checkliste für die Sabbatical- Planung
      Mai 13, 2022
  • /

  • Impressum
  • Datenschutz

© Copyright LetsBlog Theme Demo - Theme by ThemeGoods