Na klar, kurz vor der Reise ist es wichtig, dass unser Kuddel technisch auf einem guten Stand ist. Schließlich soll uns unser Camper fast 30.000 Kilometer weit quer durch Europa fahren. Außerdem hat Kuddel schon über 20 Jahre auf dem Buckel und mittlerweile rund 230.000 Kilometer auf dem Tacho. Dringend Zeit also für eine kleine Verjüngungskur. Zufällig ist in 2022 auch das Jahr, in dem Kuddel wieder zum TÜV muss.
Wir haben das große Glück, dass unser Freund Torsten als Meister in einer KFZ- Werkstatt arbeitet. Dadurch haben wir immer ein gutes Gefühl, wenn unser Camper in die Werkstatt muss. Torsten ist ein echtes Multitalent, quasi der Mc Gyver untern den Mechanikern. Der Mann baut Dir aus Panzertape und ner Streichholzschachtel einen neuen Vergaser!
Vor dem Termin bei ihm in der Werkstatt habe ich noch einmal mit ihm telefoniert und er hat mir geraten, mich einmal unter den Camper zu legen und schon mal nach groben Mängeln zu suchen.
Gesagt getan und siehe da, ein dickes fettes Loch ist im Auspuffrohr zu sehen. Das Endrohr ist über die vielen Jahre einfach weggegammelt und mittlerweile ist das Loch so groß, dass kein TÜV-Prüfer der Welt uns damit eine Plakette geben würde. Seht selbst:

Es nützt nix, da muss ein neues Endrohr her. Fix bei Ebay bestellt, Kostenpunkt rund 80 Euro. Zwei Tage später war es da, also kein Problem.
Torsten gab mir den Tip auch gleich mal nach den Bremsbelägen und den Bremsscheiben zu sehen. Von außen sahen die Bremsbeläge noch gut aus. Allerdings hatten die Bremsscheiben einige Rillen, somit hab ich dann beides gleich im Set neu bestellt. Wie wichtig diese Entscheidung sein sollte, war mir zu dem Zeitpunkt noch gar nicht klar.
Nachdem alles per Post zu uns kam, bin ich dann zu Torsten in die Werkstatt. Kuddel aufgebockt und erst einmal das alte Endrohr mit der Flex runter, war natürlich alles festgegammelt. Das Ganze hat keine 15 Minuten gedauert, da war das neue Endrohr eingebaut. „Das war easy“ sagte ich noch, also ran an die Bremsen.
Die Räder runter, alles kein Problem. Als Torsten dann den Bremssattel abgezogen hat und mir die Bremsbeläge gezeigt hat, lief es mir kalt den Rücken runter. Das Metall zerbröselte vor meinen Augen zu Staub. Der komplette Träger für die Bremsbeläge war über die Jahre so weggerostet, das absolut nix anständiges mehr vorhanden war. Als ich mir vorstellte, dass ich mit solchen Bremsen auf irgendeiner italienischen Bergstraße mit Serpentinen unterwegs gewesen wäre, wurde mit ganz schlecht.


Die Bremsscheiben abzubekommen war auch noch mal ein Kraftakt. Die Sicherungsschraube hat direkt bei der ersten Umdrehung aufgegeben und war „vergriesgnaddelt“ wie man so schön sagt. Keine Chance mit Schraubendreher da irgendwas zu bewegen. Torsten schnappt sich kurzerhand das Schweißgerät, brät ne Mutter auf die Schraube und bekommt nach 15 Minuten Arbeit die Schraube lose. Zuhause auf meiner Auffahrt und mit meinem Kinder- Werkzeug hätte ich das nie und nimmer hinbekommen. 10 Minuten später war dann alles fertig: Neue Bremsscheiben, neue Bremsbeläge und alle Reifen wieder montiert.
Alles in allem hat es rund 3 Stunden, ne Menge Schweiß (vor allem bei Torsten) und ne Menge Flüche gebraucht, bis alles erledigt war.
Direkt im Anschluss kam auch der TÜV Prüfer um sich das Ganze anzusehen. Mir zittern bei sowas ja immer die Knie, gerade bei solch einem alten Fahrzeug. „Wir kriegen nie und nimmer TÜV“ ging es mir durch den Kopf. Die Prüfung hat nur 20 Minuten gedauert, mir kam es vor wie 2 Stunden und mir wurde immer mulmiger. Aber nein, am Ende klebt die Plakette doch auf dem Nummernschild, 2 Jahre TÜV, jawoll!

Wir sind Torsten unendlich dankbar, er hat uns mal wieder Kopf und Kragen gerettet! Ohne ihn hätten wir Kuddel nie und nimmer so fix wieder fit bekommen. Wir haben ein gutes Gefühl jetzt loszufahren und hoffen natürlich, dass Kuddel uns tapfer und zuverlässig auf unserer Tour begleitet. Und falls nicht, die Telefonnummer von Torsten ist auf Schnellwahltaste 1!
2 Comments
Juuunge viel Glück und allzeit gute Fahrt… Kumpel!
Yeah, danke für die guten Wünsche! So geil, dass ihr alle am Samstag gekommen seid.