Wir legen mit der Fähre in Danzig an und entschließen uns hier zunächst einmal einen Campingplatz aufzusuchen . Der Campingplatz ist klein und schnuckelig , aber sehr sauber und zudem noch relativ günstig .
Mit der S-Bahn fahren wir dann in die Stadt und wir sind mehr als positiv überrascht , dass Danzig so schön ist . Durchzogen von Wasserstraßen, einem tollen Hafengebiet und vor allem einer wunderschönen Altstadt hat die Stadt optisch unheimlich viel zu bieten . Hier kommt richtig Waterkant Flair auf und wir freuen uns , dass gerade an diesem Wochenende die Baltica Sea Segelregatta, eine Hafen Veranstaltung stattfindet.
Im gesamten Hafengebiet sehen wir unheimlich viele große Segel- und sogar Piratenschiffe und direkt im Hafen- Zentrum ist eine Bühne aufgebaut mit Live-Musik . Wir haben hier satte 30 Grad und die Sonne scheint den ganzen Tag . Das Leben am Wasser ist und bleibt einfach eines der besten.
Bei 30 Grad im Schatten sind wir froh wieder Mal am Wasser zu sein. Der Strand von Danzig ist typisch für die Ostsee. Weisser Sand kilometerweit. Wir suchen uns eine abgelegene Ecke , da Hunde hier anscheinend nur in der Nebensaison ans Wasser dürfen. Wir mogeln uns trotzdem mit Pepper ins Meer zur Abkühlung.
Wir bleiben für zwei Nächte auf einem süßen Campingplatz. Für günstige 14 Euro die Nacht echt eine willkommene Abwechslung zum teuren Skandinavien.
Die Lebensmittel sind ebenfalls günstig und so kaufen wir nach Herzenslaune fürs Frühstück ein.
Wir sind Nicole, Jörg und Pepper!
Wie gefallen Dir unsere Beiträge? Schreib' uns doch einen Kommentar unter dem Beitrag, wir antworten auf jeden Fall !
/
Leave A Reply